Zweifellos stellte uns die Corona-Pandemie in der vergangen Zeit alle vor große Herausforderungen und auch in der Textilbranche bahnten sich so einige Veränderungen an.
Wie ihr sicherlich wisst, werden einige unserer liebsten Produkte aus Baumwolle (kbA) hergestellt – für dieses Rohgarn zeichnete sich bereits Anfang des Jahres ein Engpass ab, da die Nachfrage nach nachhaltig hergestellten Textil-Produkten im Jahr 2020 offenbar stark gestiegen ist. Über diese Entwicklung freuen wir uns natürlich unheimlich, jedoch führt sie in Verbindung mit einem verringerten Angebot der Baumwolle (kbA) in Folge von Zertifizierungsverlusten mehrerer Anbaukonzerne im letzten Jahr auch zu einer eingeschränkten Verfügbarkeit des Rohstoffs. Dementsprechend erhöhte sich auch sein Preis drastisch und unglaublich schnell, sodass wir zum Teil mit täglichen Preisanstiegen konfrontiert waren.
Ebenfalls betroffen ist die Lieferkette dieses Rohstoffs: durch die Insolvenz einiger Transportanbieter im Verlauf der Pandemie bestehen aktuell deutlich weniger Möglichkeiten, den Rohstoff nach Europa zu verschiffen – auch hier gibt es daher enorme Preissteigerungen, die wir in Kauf nehmen müssen, wenn wir unsere Baumwolle weiterhin aus kontrolliert biologischen Anbau beziehen wollen.
Natürlich wollen wir unsere Standards beibehalten und keine Kompromisse auf Kosten der Umwelt eingehen – daher werden wir auch weiterhin ausschließlich Baumwolle (kbA) für unsere Produkte verwenden. Um dies umsetzen und gewährleisten zu können, müssen wir allerdings die Preise unserer Baumwoll-Produkte aufgrund der neuen Kosten anpassen; betroffen sind vor allem unsere Basic Shirts und Bettwäsche-Lieblinge Finn, Fred und Lasse sowie unsere Frottee Handtücher Dagmar, Henri und Wilma. Wir freuen uns unglaublich, wenn ihr der Baumwolle (kbA) gemeinsam mit uns treu bleibt und uns auch in dieser schwierigen Zeit dabei unterstützt, ein Zeichen für eine nachhaltige und faire Entwicklung zu setzen.