Nun stellt sich die Frage, wie du deine BH-Kreuzgrößen ermittelst. Dafür schauen wir uns die vier häufigsten Probleme beim Sitz eines BHs an und zeigen dir einfache Lösungen durch Kreuzgrößen:
1. Das Unterbrustband passt gut, aber die Cups sind zu klein
Gehe mit der Zahl nach unten und mit dem Cup nach oben. Beispiel: Wenn du normalerweise 75B trägst und die Cups zu klein sind, probiere eine Kreuzgröße von 70C aus.
2. Das Unterbrustband passt gut, aber die Cups sind zu groß
Gehe mit der Zahl nach oben und mit dem Cup nach unten. Beispiel: Wenn du normalerweise 85C trägst und die Cups zu groß sind, probiere eine Kreuzgröße von 90B aus.
3. Die Cups passen gut, aber das Unterbrustband ist zu locker
Gehe mit der Zahl nach unten und mit dem Cup nach oben.
4. Die Cups passen gut, aber das Unterbrustband ist zu eng
Gehe mit der Zahl nach oben und mit dem Cup nach unten.
Achtung: Wenn das Band und die Cups beide nicht richtig passen, dann können dir auch Kreuzgrößen nicht weiterhelfen. Hier müsstest du deine BH Größe noch mal neu ausmessen, um deine richtige Größe zu finden.
Kreuzgrößen sind also eine hilfreiche Möglichkeit, wenn die herkömmliche Größe nicht optimal sitzt. Indem du mit verschiedenen Unterbrustband- und Cup-Größen experimentierst, kannst du die perfekte Passform für dich finden.
Mit den richtigen Kreuzgrößen kannst du deinen BH-Sitz verbessern und ein noch angenehmeres Tragegefühl genießen.