
Lust darauf ein Teil unseres wundervollen Teams zu werden?
Dein Platz ist noch frei!
Zu den Jobangeboten
Das ist uns wichtig
Wir wollen eine Welt, in der Fair-Fashion selbstverständlich ist! Um diese große Aufgabe zu meistern, stellen wir das Thema Nachhaltigkeit auf allen Ebenen unseres Unternehmens jeden Tag in den Fokus. Wann immer wir eine Möglichkeit sehen, die Dinge ressourcenschonender, fairer und transparenter zu machen, werden wir das tun. Für unser erlich Wohlfühlgefühl.
Daher haben wir es uns zur Mission gemacht, ausschließlich fair produzierte, nachhaltige Textilien und Produkte zum besten Preis-Wohlfühl-Verhältnis anzubieten – der Gedanke dahinter ist die DNA von erlich textil.
Das macht uns aus
Von Festangestellten, über Werkstudent:innen/Praktikant:innen bis zu Freelancer:innen und externen Agenturen - alle stehen gemeinsam hinter der Vision einer ökologisch vertretbaren und fairen Textilindustrie. Konsequenterweise stellen wir die Art und Weise, wie wir arbeiten auch intern in den Fokus. Jede:r hat jederzeit die Chance sich selbst aktiv zu allen Themen auch aufgabenübergreifend mit einzubringen und den eigenen Arbeitsalltag eigenverantwortlich zu gestalten. Das Thema New Work, sprich was Arbeit für uns eigentlich bedeutet und wie unsere Organisationsstruktur optimieren können, wird immer wieder durchdacht und gemeinsam diskutiert.
Unser Team von aktuell +- 40 Mitarbeiter:innen zeichnet sich vor allem durch Offenheit und gegenseitige Unterstützung aus. Sätze, wie „Meld`dich gerne später nochmal, wenn du Fragen hast.“ oder „Sag mir gerne Bescheid, wie ich dir helfen kann.“ werden nicht nur so gesagt, sondern im Arbeitsalltag auch tatsächlich gelebt.
Wir arbeiten zu 100% online und genießen sowohl die gemeinsamen Arbeitstage im frisch renovierten Office, als auch die Arbeit von zu Hause oder von einem anderen Ort aus - so wie es für jede:n individuell passt. Im Rahmen unserer Academy lernen wir voneinander und schlauen uns gemeinsam nicht nur zu arbeitsbezogenen Themen auf.
Und das Beste: Unser Team wächst stetig und vielleicht ja auch bald mit Dir.
P.S.: Wusstest du schon, dass unser Deckname Schirmfabrik für erlich textil und unser befreundetes Start-Up Kerbholz steht? Wir sind davon überzeugt, dass vor allem eine Vernetzung unter verschiedenen Unternehmen unser Innovationsvermögen, unsere Kreativität und unsere Effektivität ungemein positiv beeinflusst.
So siehts bei uns im Büro aus:

Dafür stehen wir
Der grüne Faden.
Nachhaltigkeit ist bei uns nicht nur ein Schlagwort, sondern seit unserer Gründung ein wesentlicher Bestandteil in allen Unternehmensbereichen und unternehmerischen Entscheidungen. Wir übernehmen ökologische und soziale Verantwortung und versuchen sie mit unserem wirtschaftlichen Handeln in Einklang zu bringen. Denn alle Ressourcen sind wertvoll: Deshalb wählen wir Materialien sorgfältig aus, setzen auf zeitlose Designs, halten Transportwege kurz, lassen unter fairen Arbeitsbedingungen produzieren und pflegen langfristige und vertrauensvolle Beziehungen zu unseren Partner:innen. Zur Zeit arbeiten wir mit drei Produzenten in Deutschland und fünf Produzenten in Portugal.
Seit 2020 sind wir nun auch klimaneutral und leisten CO2 Kompensation von Büro, Produktion, Artikeln und Lager. Wann immer wir eine Möglichkeit sehen, die Dinge umweltschonender, fairer und effizienter zu machen, werden wir das tun.
Gemeinsam statt einsam.
Unsere Community ist für uns der Anfang und das Ende. Es hat für uns die oberste Priorität tagtäglich daran zu arbeiten, mit unseren Kund:innen eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen. Als Unternehmen beziehen wir eine klare (politische) Position, um uns gemeinsam gegen Rassismus, für Gleichberechtigung, Diversität und Frauen Empowerment starkzumachen. Wir möchten uns gemeinsam weiterentwickeln und diese e(h)rliche Liebe weiterwachsen lassen.
Im Team verlassen wir uns aufeinander und helfen uns, wo immer es geht. Talente zu fördern und individuelle Wege möglich zu machen ist uns wichtig. Wir stellen unser Wissen, unser Können und unsere Kontakte offen zur Verfügung, um allen die Chance zu geben sich persönlich weiterzuentwickeln.
Transparenz ist der Schlüssel.
Wir kommunizieren transparent, authentisch und ehrlich – im Team, gegenüber unseren Kund:innen und unseren Partner:innen. Wir behalten unser gemeinsames Ziel im Auge und reden nicht um den heißen Brei herum. Wir gehen offen mit unseren Informationen um und bringen die Dinge auf den Punkt. Wir hinterfragen uns selbst, bleiben dabei selbstkritisch, auch wenn das heißt, mal einen peinlichen Fehler zuzugeben oder unangenehme Themen anzusprechen. Es ist uns wichtig, dass alle Beteiligten das große Ganze verstehen, um so die Möglichkeit zu haben, ein wichtiger Teil davon zu werden.
Bleib bei dir, vertrau auf dich & tu‘s.
Wir lieben die Unterschiedlichkeit in unserem Team und schätzen uns gegenseitig so wie wir sind. Wir behandeln jeden mit Respekt und haben immer Zeit für ein offenes Ohr oder ein nettes Hallo. Wir stehen zu dem, was wir sagen und beweisen Rückgrat. Jede Meinung wird gehört und hat Gewicht.
Wir nehmen die Dinge selbst in die Hand und haben keine Angst davor zu scheitern.
Wir verlassen die ausgetretenen Pfade und gehen bewusst neue Wege. Wir bleiben dabei neugierig und enthusiastisch gegenüber neuen Ideen oder Inspirationen und hören niemals auf zu lernen. Niemand ist unfehlbar und wir akzeptieren unsere Fehler, denn aus diesen können wir lernen und über uns hinauswachsen.

Hast du noch Fragen zu uns, zu deiner Bewerbung & Co.?
Das hier ist übrigens Jojo.
Sie liest deine Bewerbung und antwortet mit ihrem Team auf all deine Nachrichten rund um das Thema "Arbeiten bei erlich textil"! Und freut sich von dir zu hören (wie man sieht).

Hast du noch Fragen zu uns, zu deiner Bewerbung & Co.?
Das hier ist übrigens Jojo.
Sie liest deine Bewerbung und antwortet mit ihrem Team auf all deine Nachrichten rund um das Thema "Arbeiten bei erlich textil"! Und freut sich von dir zu hören (wie man sieht).