Die Integration von retraced in unseren Online-Shop ist für uns ein wichtiger Schritt in Sachen Transparenz. Von der Beschaffung der Rohmaterialien über die Produktion bis zum Versand – uns ist es wichtig, diese Informationen so durchsichtig wie möglich mit euch zu teilen.
Die Zusammenarbeit mit retraced ermöglicht es uns und euch, die Produktionsprozesse zu überwachen und sicherzustellen, dass unsere Textilien fair und so umweltschonend wie möglich hergestellt werden.
Als Pilotprojekt haben wir mit 11 Artikeln gestartet, auf deren Seiten du jetzt bereits sehen kannst, welche Stationen das Produkt durchlaufen hat. Diese Artikel haben bereits die Lieferkettentrasparent via retraced integriert: Cotton Select Bademantel, Elise, Paul, Hugo, Yuki, Jasper, Andi, Astrid, Maxi, Mika, Casual Cotton Gerippte Socke. Was du als Kund:in jedoch nicht sehen kannst, sind die genauen Namen und Adressen der einzelnen Zulieferer.
Das machen wir zum einen aus Datenschutzgründen, zum anderen wissen wir manchmal selbst nur das Land, aus dem unsere Fasern kommen. Bei der Baumwolle zum Beispiel haben wir nie eine genaue Adresse der Plantage. Daher beschränken wir die Anzeige auf unseren Produktseiten auf die Länder.
Außerdem ist es für unsere Lieferant:innen ein großer Mehraufwand, uns diese Informationen zur Verfügung zu stellen. Deshalb dauert es oft sehr lange, mehr Daten und Hintergründe über unsere Lieferkette zu beschaffen.
Die Arbeit mit retraced ist für uns ein wichtiger Schritt in Richtung mehr Lieferketten-Transparenz. Textile Lieferketten sind grundsätzlich sehr verstrickt und undurchsichtig, was es uns schwer macht, alle Informationen genau herauszufinden und bereitzustellen. Deshalb wollen wir dem Thema in Zukunft noch mehr Aufmerksamkeit schenken.